Riesling macht schlank!

Mit Wein die Pfunde purzeln lassen?!
Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber was steckt dahinter? Wenn die Festtage zum Jahreswechsel uns zu arg zugesetzt haben, fassen wir schnell den Entschluss zu verzichten oder wenigstens kürzer zu treten. Zumindest was das Gewicht und die Körperfülle anbelangt. Dann platzen Fitness-Studios regelmäßig aus den Nähten, Bücher von Diät-Propheten haben Hochkonjunktur, und bei Anbietern von pulverisierten Fettverbrennungs-turbos klingeln die Kassen. Zwischen Fasching und Ostern ist ohnehin Fastenzeit ist. Wein-Konsum hat in dieser Zeit keinen Platz in der Nahrungskette der Abnehmkandidaten. Oder doch?!
Wissenschaftliche Grundlagen
Studien sprechen mittlerweile eine andere Sprache, wenn es, und das sei hier unbedingt vorweg geschickt, um den maßvollen Genuss von Wein geht. In zahlreichen Untersuchungen wurden schon viele positive Eigenschaften von Wein auf die Gesundheit nachgewiesen. Insbesondere die im Wein enthaltenen Polyphenole senken erwiesenermaßen das Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Krebs-Erkrankungen.
Diese entzündungshemmenden sekundären Pflanzenstoffe kommen in Stiel, Schale und den Kernen der Trauben vor. Je kleiner die verarbeiteten Trauben, desto mehr Polyphenole sind enthalten. Beim Weißwein hat Riesling den höchsten Polyphenolgehalt.
Aber auch das Klima hat einen Einfluss auf die Polyphenol-Menge im Wein. Wechselndes, kühles Klima wie im Rheingau produziert polyphenolhaltigere Weine als ein ganzjährig warmes Klima in den Anbaugebieten der Neuen Welt, weil der Reifeprozess in Cool-Climate-Regionen länger ist und sich so mehr der sekundären Pflanzenstoffe bilden können.
Amerikanische Wissenschaftler der Oregon State University hatten den Diät-Effekt von Rot- und Weißweinen bereits in einem Laborversuch mit Nagetieren festgestellt. Während einige Nager bei hochprozentig fetthaltiger Kost ein starke Gewichtszunahme zeigten und Diabetes-Symptome und Fettleber aufwiesen - die selben Folgen übrigens, die auch der Mensch bei fettreicher Ernährung erwartet - sammelten die Mäuse, die zusätzlich mit den Rotweintrauben
Der besondere Diät-Effekt
gefüttert wurden, deutlich weniger Fettzellen in der Leber an und auch der Blutzuckerspiegel wurde positiv beeinflusst.
Auch hier waren es Traubeninhaltsstoffe, die den Abnehmprozess beschleunigen können. Einer dieser Stoffe verlangsamt laut Wissenschaftler-Team das Wachstum von Fettzellen und treibt ihren Stoffwechsel in der Leber an: Ellagsäure, ebenfalls ein Polyphenol, das auch in Himbeeren, Erdbeeren und Granatäpfeln steckt.
Dass jetzt auch Weißwein schlank machen kann, ist das Ergebnisse einer Studie des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenstein. Diejenigen, die zu ihrer Kalorien reduzierenden Diät täglich ein 0,2 l Glas Weißwein tranken, nahmen mehr ab, als die, die während ihrer Diät keinen Wein tranken.
Der Grund ist ebenso einfach wie einleuchtend: Der höhere Säuregrad des Weißweins, der in seiner Struktur dem Magensaft ähnelt, unter-stützt die Verdauung und fördert das Abnehmen. Der Riesling ist aufgrund seines hohen Säure-Anteils deshalb der beste Diätunterstützer.
Das ist natürlich jetzt kein Freibrief für Diät begleitende Trinkgelage! Und natürlich ersetzt der Wein auch nicht die so wichtige Bewegungs- oder Sportkomponente innerhalb der Abnehm-Strategie. Auf jeden Fall ist Wein in Maßen zu genießen! Für Männer gilt: täglich nicht mehr als 24 Gramm Alkohol (also ein Viertel Liter Wein). Frauen sollten sich indes mit der Hälfte zufrieden geben.
Ein Glas Riesling fördert
Und noch ein Blick auf die Kalorien: Anders übrigens als vielfach vermutet, sind Rotwein und Weißwein hinsichtlich ihres Kaloriengehalts ungefähr identisch. Beide schlagen mit rund 150 kcal pro 0,2 l Glas auf die Hüften. Wer also noch ein paar Extrakalorien sparen will, trinkt am besten eine Riesling-Schorle.
Viel Erfolg also bei Ihrer Fitness-Kur, belohnt von einem Piffchen besten Rheingau-Riesling zum Essen und nach dem Work-Out!
Ihr
WEIN-KISTE-Team
Unser Tipp zur Fitness-Kur aus der neuen Edition "Best-of-60":

QUARZIT
2016 Lorcher Pfaffenwies
Riesling Kabinett trocken
Weingut Weiler
7,50 €
inkl. MwSt.
0,75l · (10,00 €/1l)
zzgl. Versand
Geringer Alkoholgehalt von nur 10 % !
enthält Sulfite
Kommentar schreiben