Artikel mit dem Tag "Jungwinzer"
Weinmacher · 13. Dezember 2017
Mitten in den Weinbergen zwischen Geisenheim und Marienthal liegt das Weingut Freimuth. Das aus einem vormaligen Nebenerwerbsbetrieb hervorgegangene Weingut haben die Eheleute Freimuth 1988 übernommen. Sohn Jonas steht als Jungwinzer mit auf der Brücke des Betriebs. Als ehemaliges Charta-Weingut ist das Familienweingut Freimuth auch Mitglied im Kreis der VDP.Weingüter. In Geisenheimer und Rüdesheimer Lagen bewirtschaftet das Weingut Freimuth insgesamt 12 Hektar Weinberge ...
Weinmacher · 21. Juli 2017
Das Kiedricher Weingut Sohlbach wird heute in dritter und vierter Generation geführt. Senior Georg ist Winzermeister der alten Schule. Seine Profession innerhalb des Familienweinguts liegt im Außenbetrieb und im Verkauf. Die Verantwortung für den Keller hat der Seniorwinzer bereits an Sohn Fabian und Schwiegertochter Nathalie übergeben. Innovationen im Keller sind das Steckenpferd des 33jährigen Jungwinzers. Gerade liegt im Sohlbach-Keller ein Erstes Gewächs aus dem Kiedricher Klosterberg ...
Weinmacher · 07. Juni 2017
Jens Pape ist Betriebsleiter des Traditionsweinguts Graf von Kanitz in Lorch am Rhein. Seit fast 50 Jahren werden hier Weine bewusst umweltschonend angebaut. Das Weingut gehört seit 1992 dem Bundesverband Ökologischer Weinbau „Ecovin“ an. Die Grafen von Kanitz sind auch VDP-Winzer. Der VDP versteht sich als Allianz für Weinqualität und als Bollwerk gegen alles, was den Wein austauschbar, einförmig und künstlich macht. Der ambitionierte Jungwinzer Pape will nun den Boden „schmeckbar“ machen.
Weinmacher · 29. Mai 2017
Das Weingut ist im herkömmlichen Sinne noch nicht wirklich alt, obschon heute in dritter und vierter Generation betrieben. Scherbaum-Weine wachsen in namhaften Lagen. Die besonderen Eigenschaften dieser Lagen stehen im Blickpunkt der Weinmacher Theo und Mathias Scherbaum. Im Weinberg setzen Vater und Sohn auf Qualität statt auf Quantität. Jüngst wurde der Betrieb im für den Ökoweinbau schwierigen Jahr 2016 als Bio-Weingut zertifiziert.
02. Mai 2017
Als der junge Paul Will im Jahr 2014 sein eigenes winzig kleines Weingut im Nebenerwerb gründet, ahnt er nicht, dass er drei Jahre später schon Kopf eines 10 Hektarbetriebes sein wird. Der Name des kleinen Start-Up-Weinguts steht unmissverständlich für den Lebenstraum des gebürtigen Aulhäusers: „PAUL WILL WEIN“! Mit dem Weingut LAMM-JUNG in Erbach übernimmt er dazu jetzt einen Traditionsbetrieb, der in diesen Tagen Eröffnung feiert.
Weinmacher · 21. April 2017
Der freundlich lächelnde junge Mann fährt hoch zu Carbon-Ross durch die Altstadt-Gassen von Eltville und prostet dem Betrachter der großformatigen Postkarte mit erhobenem Rieslingkelch fröhlich zu. Und er hat allen Grund dazu. Thomas Schumacher ist Jungwinzer des Jahres 2016/2017. Ausgeschrieben hat die DLG im vergangenen Frühsommer eine Leistungsschau der jungen deutschen Weinmacher-Szene. Gesucht waren kreative Köpfe, außergewöhnliche Stories und starke Weine. Und Thomas Schumacher...