Glühweine von Weinerzeugern oder aus eigener Herstellung liegen voll im Trend. Neben den häufig eingesetzten roten Weinen werden weiße Rebsorten für Glühwein immer beliebter, und neuerdings rücken Rosé-Heißgetränke in den Fokus. Drink Pink! Drink Hot! Glühwein aus Rosé? Hier ein Rezept, dass das ZDF neulich in seiner Sendung "Volle Kanne" präsentierte.
Das Besondere liegt stets im Detail. Ob Weine, Winzer oder Anbauregionen - wer hier ein signifikantes und individuelles Profil entdecken will, muss sich mit den Einzelheiten auseinandersetzen. So charakterisiert der Riesling zwar den Rheingau. Wer aber einen Rheingau Riesling getrunken, ist noch lange kein Rheingau- oder Riesling-Experte. Jede Anbauregion hat dazu ihre Leuchtturm- oder Vorzeigewinzer, die dazu in den Medien und oft auch im Handel omnipräsent sind. Aber die Großen und...
„Das Auge isst mit“ sagt ein bewährtes Sprichwort, und „es trinkt auch mit“. Kaum ein anderes Lebensmittel, für das es so viele verschiedene Gefäßformen gibt, wie für Wein und Spirituosen. Glasindustrie und -handel unterscheiden Gläser für Riesling, Burgunder, Chardonnay, Likörweine oder auch für Kernobst, Steinobst, Beerenobst, Grappa, Weinbrand, Aquavit und Martini ... Wohl dem, der einen großen Glasschrank hat. Hier gibt es Tipps für echte Wein-Geniesser.
Wein trinken ist das eine, ihn zuhause lagern, etwas Anderes. Wein ist ein pflegebedürftiges Getränk. Alltagsweine kann man zwar unproblematisch kaufen, kühlen und konsumieren, wenn es aber um die mittel- und langfristige, wertbeständige Lagerung geht, sollten bestimmte Regeln eingehalten werden. Hier lesen Sie, was Sie bei der Anlage eines Weinkellers beachten müssen.
Häufig werden wir gefragt, wie ein Geheimtipp-Wein in unsere Kiste kommt. "Geheimtipp" ist schließlich das, was der Name schon sagt: Die Empfehlung des gemeinhin nicht Bekannten, des Besonderen oder des Fabelhaften gar.
Bezogen auf Wein heißt das in der Regel: ein ehrlicher Tropfen von hoher Qualität aus dem Fass eines nicht vom Mainstream verdorbenen Winzers zu einem guten Preis. Über Suchen und Finden, die Auswahl und das Editionieren eines WEIN-KISTE-Weins lesen Sie hier mehr .
Ab sofort können die Bestellungen der vom Abonnenten favorisierten Weine einfach und Portokosten sparend elektronisch aufgegeben werden. Dafür haben wir das hier anhängende Bestell-pdf entwickelt, das die Kunden - innerhalb des Zeitraums ihres Vorkaufsrechts - einfach auf dem Smartphone oder dem PC-Bildschirm ausfüllen und mit einem Klick digital an uns versenden können.
Schlanke Küche bevorzugt Riesling
Weißweine sind tendenziell leichter als die Roten und zudem hervorragende Begleiter zur kalorienärmeren Küche. Dies gilt insbesondere für Rieslinge aus deutschen Anbaugebieten. Dank ihrer langen Reifezeit weisen sie trotz vergleichsweise geringer Alkoholgehalte eine große geschmackliche Fülle bei angenehmen Wechselspiel von frischer Fruchtsäure und sortentypischer Aromatik auf.
Damit unsere Kunden beim Einkauf direkt im Weingut nicht auf ihren Abonnenten-Preisvorteil verzichten müssen, haben wir das V.I.P.- Bonus-Heft eingeführt. Darin lassen sich unsere Kunden beim Kauf im Weingut den Warenwert ihres Einkaufs vom Winzer bestätigen und erhalten postwendend Ihre Prämie und den Rabatt-Gutschein von uns zugesandt.
Roséweine sind ideale Sommerweine, die sich derzeit großer Beliebtheit erfreuen. Ob Weißherbst oder Rose: Hier erfahren Sie allse wichtige über Herstellung und Genuss