Weinbau hat bei Familie Schreiber Tradition seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Vater Uwe und Sohn Simon bauen auf rund 9 Hektar in ausschließlich Hochheimer Lagen preisgekrönte Weine an. Das wundert nicht. Denn die Schreibers sind Qualitätsfanatiker. Nach dem Motto „Wein wird im Weinberg gemacht“ legen sie größten Wert auf eine gesunde Entwicklung der Trauben am Stock. Entsprechend schonend verarbeiten sie ihr Lesegut. Der Ausbau der Rieslinge erfolgt konsequent im Stahltank. Burgunder dürfen hingegen schon mal ins Holz.
Steckenpferd der Schreibers sind - neben eigener Sekterzeugung - die „Alten Reben“. Aus den Weinbergen der Pfarrei St. Peter und Paul holen die Schreibers Jahr für Jahr besonders extraktreiche Weine, die an über 50jahre alten Weinstöcken gereift sind. Diese Weine haben bereits dreimal den hessischen Staatsehrenpreis erhalten. Der 2014 Reichestal Riesling Spätlese trocken „Alte Reben“ zeigt, was in ihm steckt. "Je oller, je doller..."
Weitere interessante Angebote finden Sie exklusiv in unserem Weinshop.